Interplasteinsatz Paraguay 2023
Die dreiwöchigen Osterferien 2023 in Hessen konnten wir gemeinsam mit unserer Tochter für einen INTERPLAST – GERMANY Einsatz in Paraguay nutzen. Seit 2001 war es
Einsatz in Myanmar 2019
Seit unserer Studienzeit reisen wir einmal im Jahr in Entwicklungs- und Kriegsländer, um Menschen eine Operation zu ermöglichen, die sich einen Eingriff ohne Hilfsorganisation nicht leisten könnten.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht
mit Berichten und Bildern von einigen unserer Einsätze.
INTERPLAST Germany e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die unentgeltlich plastisch-chirurgische Operationen in Entwicklungsländern anbietet.
Sie wurde 1980 durch Prof. Gottfried Lemperle, dem damaligen Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie am Markus Krankenhaus Frankfurt am Main gegründet. Diese Idee fand schnell Deutschland und Europa weit Anklang. Allein INTERPLAST Germany hat in den letzten Jahren über 600Einsätze organisiert und ist nun in über 50 Länder dieser Welt tätig.
Die behandelten Patienten leiden unter Gesichtsfehlbildungen, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, Handfehlbildungen, schweren Verbrennungsnarben, Tumoren der Haut und Weichteile, Defekte nach Unfällen oder Kriegsfolgen und sonstige angeborene Fehlbildungen.
Die entstehenden Kosten werden durch Spendengelder sowie den Jahresbeitrag der Mitglieder finanziert.
Im Rahmen unserer Ausbildung in der Plastischen Chirurgie am Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main haben auch wir an vielen Hilfseinsätzen teilgenommen.
Die dreiwöchigen Osterferien 2023 in Hessen konnten wir gemeinsam mit unserer Tochter für einen INTERPLAST – GERMANY Einsatz in Paraguay nutzen. Seit 2001 war es
Myanmar – das Land der goldenen Kuppeln und Pagoden, das Land des Lächelns ist eines der ärmsten Länder im asiatischen Raum. Schon 2004 konnte ich mit PD Dr.
Ukraine – Humanitäre ärztliche Hilfe in einem vom Krieg gezeichneten Land Seit 2010 sind Ärzte aus Oberursel und Frankfurt schon zum siebten Mal zu einer
Mit Hilfe des Kontaktes von Enrique Duerksen konnten wir die Infrastruktur von „Programm Sonrisas“ nutzen. Unser Team bestand aus Dr. Oliver Wingenbach als Facharzt Plastische Chirurgie und
Familie Radu stellte den Kontakt zu dem Italiener Bruno her, der für den Vatikan ein Kinderkrankenhaus in Takeo, Kambodscha leitet. Unser Team für diesen Einsatz
Wie in den vorhergehenden Jahren organisierten wir mit Dr. Enrique Dürksen und seiner Frau Dr. Gloria Dürksen einen weiteren Einsatz in Paraguay. Unser Team bestand
Über unsere Anästhesieschwester, die von den Philippinen stammt, kam der Kontakt zu dem Bürgermeister der Stadt Bakolod auf der Insel Negros zustande. Er hatte bereits
Wir versprachen auch ein drittes Mal nach Gonja zu fahren und so taten wir es. Der Fahrer, der uns ab dem Bischofssitz zur Verfügung gestellt
Wie versprochen reisten wir auch im folgenden Jahr nach Tanzania in das gleiche Krankenhaus. Um etwas weniger Gepäck einchecken zu müssen, hatten wir einen Großteil
Während meiner chirurgischen Zeit im Klinikum Frankfurt Höchst lernte ich Fr. Dr. Wiltrud Spring kennen, die bereits seit mehreren Jahren über eine Patenschaft den Sohn
Gleich Anfang des Jahres flogen wir nach Myanmar, wo wir in Ngapali das Anschlußteam bildeten zu einem Einsatz von Dr. Schöneich, plastischer Chirurg und Fr.