Was bedeutet Lidplastik
Eine Lidplastik bedeutet eine Lidstraffung im Ober- und/oder Unterlidbereich.
Eine Unterlidstraffung kann im Laufe des Alters durch die Erschlaffung der Haut und des Muskel am Auge notwendig sein. Die Lidstraffung erfolgt meist aus รคsthetischer Indikation, die Oberlidplastik kann jedoch bei bestehender Gesichtsfeldeinschrรคnkung auch medizinisch notwendig sein. Das Fettgewebe sowohl am Unterlid als auch am Oberlid kann anschwellen und im Zusammenspiel mit der erschlafften Muskulatur und Haut unschรถne Trรคnensรคcke hervorrufen.
Das Ziel der Lidplastik ist es, das erschlaffte Gewebe zu straffen, somit Ihren Blick zu โerleichternโ und die Augen zum Strahlen zu bringen.
Je nach Leidensdruck und Schweregrad sollten Sie selber entscheiden, wann Sie sich einer Operation unterziehen. Selbstverstรคndlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Informationen zur Operation
Bei der Unterlidplastik erfolgt ebenfalls zuerst die Markierung der รผberschรผssigen Haut und des Muskels. Nach der รถrtlichen Betรคubung erfolgt der Hautschnitt nah am Wimpernrand. Der Muskel muss dargestellt, gestrafft und durch eine Naht am รคuรeren Augenwinkel fixiert werden. Anschlieรend kann die Haut sparsam entfernt und gestrafft werden. Bei sehr stark ausgeprรคgten Trรคnensรคcken kann etwas Fettgewebe entfernt werden. Die Haut wird ebenfalls durch eine feine Hautnaht verschlossen.
Klinikaufenthalt und Anรคsthesie
Ober- und Unterlidplastiken kรถnnen einzeln oder zusammen in รถrtlicher Betรคubung erfolgen. Bei ausdrรผcklichem Wunsch des Patienten kann eine Ober- und Unterlidplastik auch in einer kurzen Narkose erfolgen.
Ein Klinikaufenthalt ist bei Lidplastiken nicht erforderlich.